Vita von Dr. phil. Margit Ramus

Am Ende der Kirmestage in Andernach wurde ich am 20. Juni 1951 geboren.  Zwischen Karussells, Losbuden und anderen Volksbelustigungen wuchs ich auf.

Meine Schulzeit begann 1958 in der Kath. Volksschule in Engers im Kreis Neuwied. Während der nächsten vier Jahre wechselte ich sechsmal die Volksschule. Im Sommer lebte ich bei Pflegeeltern und im Winter bei den Eltern. Ab 1963 war ich Schülerin im Internat der Ursulinen in Bonn-Hersel und besuchte dort drei Jahre die Realschule des Ursulinenklosters. Im März 1966 holte mich mein Vater im Internat ab und damit war meine Schulzeit beendet. Ab nun arbeitete ich im elterlichen Schaustellerbetrieb.

Ende 1969 heiratete ich mit 18 Jahren den jungen Schausteller Manfred Ramus. Wir gründeten einen eigenen Betrieb und übernahmen von meinen Eltern die Jaguar-Bahn.1971 kamen unser Sohn Peter und 1974 unsere Tochter Yvonne auf die Welt.

Nach dem tragischen Tod unseres Sohnes Peter im Jahre 1991 wurde die Jaguar-Bahn verkauft und zu Beginn des Jahres 1994 begann für mich ein neuer Lebensabschnitt.

Meine Tochter Yvonne hatte inzwischen eine kleine Tochter bekommen und betrieb gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Gino Winter unsere Süße Lokomotive. Inzwischen sind die beiden schon viele Jahre verheiratet und haben fünf gemeinsame Kinder.

Ich habe es geschafft, meinen Traum zu leben

Mit 44 Jahren entschloss ich mich, noch einmal zur Schule zu gehen. Ich meldete mich in einer Privatschule an und saß drei Jahre lang mit zehn Jungen im Alter von 17 bis 19 Jahren auf der Schulbank. Meine Jungs waren stolz auf ihre „Oma“ in der Klasse. Wir machten 1998 zusammen Abitur. Daneben beschickte ich von April bis November mit meinem Mandelwagen jede Woche einen anderen Kirmesplatz. In der Vorweihnachtszeit biete ich leckere gebrannte Mandeln und Nüsse auf Kölner Weihnachtsmärkten an.

Nach dem Abitur begann ich an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn das Studium der Kunstgeschichte mit den Nebenfächern Germanistik und Geschichte. Im November 2004 schloss ich mein Studium ab. In meiner Magisterarbeit wurden zum ersten Mal die Bauformen und Dekorationen der Karussells bearbeitet. Aufgrund des umfangreichen Materials ermunterte mich Frau Professorin Dr. Hiltrud Kier, dieses in einer Doktorarbeit zu dokumentieren. Meine Doktorarbeit erschien am 18. Dezember 2013.

Am 1. September 2015 wurde ich Ur-Oma von einem kleinen goldigen Jungen. Mit ihm hat eine neue Generation unserer Familiengeschichte begonnen. Inzwischen sind noch drei weitere Urenkelkinder dazu gekommen.
Franky 2015 und Tony 2017 Winter-Schacht — Yve 2016 und Kally 2019 Winter-Arens

Wie alles Begann-Schulbesuch von Schaustellerkindern… am Beispiel meiner Familie

Tabellarischer Lebenslauf von Dr. phil. Margit Ramus